Winter Rallye Training in Finnland
Arktische Kälte, bestens präparierte Strecken und dazu der fahragilste Serien-Allradler, der 295 PS starke Mitsubishi Lancer EVOLUTION. Das sind ab Mitte Januar 2022 wieder die faszinierenden Parameter für eine weitere Auflage unseres Snow & Ice-Wintertrainings am Polarkreis in der Nähe von Rovaniemi/Finnland.
Maßnahmen zur Reduzierung des Infektionsrisikos mit dem Corona-Virus

Fahrzeuge
Trainingsfahrzeuge Mitsubshi Lancer Evolution
Sportliche Erfolge sind erblich. Die einen haben sie, die anderen nicht. Mitsubishi Motors hat sie – die Gene, die den Erfolg im Motorsport bedeuten. Auf der Straße und auf der Rallyepiste.
Unzählige Erfolge auf der ganzen Welt und fünf Rallye-Weltmeistertitel sind der Beweis, dass sportlicher Erfolg in den Genen liegt.
Bei den Wintertrainings wird mit dem wohl besten Serien-Allradler gefahren, der in der Gruppe N-Rallye-Weltmeisterschaft seit Jahren das Mass der Dinge ist, mit der neuesten Evolutionsstufe von Mitsubishi, mit dem 295 PS starken Lancer Evolution.
Spike Reifen
Damit der aktive Allrad des Lancer EVOLUTION richtig zur Geltung kommt wird mit langen Schwedenspikes gefahren, die in 18 Zoll High Performance Winterreifen geschossen und verklebt werden.
Strecken
Strecken und Infrastruktur
Rund 50 Kilometer von Rovaniemi geht’s bei arktischen Temperaturen heiß her und zwar auf dem größten Trainingsgelände in Finnland.
Die 358 ha große Fläche beinhaltet insgesamt über 20 Kilometer Strecken, aufgeteilt in diverse, selektive See, Handling- und Waldrundkurse.
Als Highlights haben sich die 3,3 km lange Super Speziale herausgestellt, auf der 3 Fahrzeuge nebeneinander starten können und der anspruchsvolle, ca. 10 km lange Rundkurs.
Infrastruktur:
Das „Mitsubishi-Center“ liegt direkt an der Strecke und ist komplett mit Werkstatt, Küche, WC und Audiosystem ausgerüstet.
Ablauf
Das Rallye-Training im Detail
1. Tag:
17.35 Uhr Ankunft der Teilnehmer in Rovaniemi, Transfer zum Hotel, Theorie, Abendessen
2. Tag:
Frühstück, Snow & Ice-Wintertraining auf gestellten Lancer EVOLUTION, Abendessen
3. Tag:
Frühstück, Snow & Ice-Wintertraining auf gestellten Lancer EVOLUTION.
drift&drive -competition-, Abendessen
4. Tag:
Frühstück, Abreisetag
13.00 Uhr Transfer zum Flughafen.
14.10 Uhr Rückflug zum Ausgangsflughafen

Preise & Termine
Alle Fakten auf einen Blick
Die Kurse untergliedern sich in folgende Kategorien:
- Wintertraining:
3.999,- €*(Privatkunden)/pro Teilnehmer (2 Fahrer je Fahrzeug) keine Ausweis der MwSt., Reiseleistung gem. §25 UStG - Intensivtraining:
6.999,- €*(Privatkunden)/pro Teilnehmer (1 Fahrer je Fahrzeug) keine Ausweis der MwSt., Reiseleistung gem. §25 UStG
Für deutsche Firmenkunden zzgl. 19% MwSt.
Die Kursdauer beträgt inklusive An- und Abreise 3 ½ Tage, davon 2 Fahrtage mit gestellten Mitsubishi Lancer Evo IX.
Im Kurspreis enthalten sind:
– Übernachtungen inkl. Frühstück
– Verpflegung
– Bereitstellung der Teilnehmerfahrzeuge inkl. aller Nebenkosten
– Teilnehmer/Veranstalter Haftpflicht & Unfallversicherung
Nicht im Kurspreis enthalten sind:
– Selbstbeteiligung bei Beschädigung pro Fahrzeugs (4000,- €)
– Minibar und Nebenkosten
– Flugkosten
Termine
16. – 19. Januar 2022 AUSGEBUCHT
19. – 22. Januar 2022 AUSGEBUCHT
22. – 25. Januar 2022 AUSGEBUCHT
25. – 28. Januar 2022 AUSGEBUCHT
28. – 31. Januar 2022 AUSGEBUCHT
31. Jan – 03. Feb 2022 AUSGEBUCHT
03. – 06. Februar 2022 AUSGEBUCHT
06. – 09. Februar 2022 AUSGEBUCHT
09. – 12. Februar 2022 AUSGEBUCHT
12. – 15. Februar 2022 AUSGEBUCHT
15. – 18. Februar 2022 AUSGEBUCHT
18. – 21. Februar 2022 AUSGEBUCHT
Anreise & Infos
Rund um Rovaniemi
Rovaniemi
Die Hauptstadt der Provinz Lappland (Lappi), liegt am Polarkreis, ca. 800 km nördlich von Helsinki. Der Flughafen ist 7 min vom Rovaniemi entfernt.
Einwohnerzahl | ca. 57.000 |
Fläche | ca. 8015 qkm |
Sonnenaufgang und –untergang: | |
Januar | 10.58 / 13.44 |
April | 06.31 / 20.13 |
Juni | (Mitternachtssonne) |
Oktober | 10.58 / 13.44 |
- Schneebedeckung durchschnittlich 180 Tage/Jahr (November – April).
- Niedrigste gemessene Temperatur – 45,3 °C.
- Höchste gemessene Temperatur + 30,6 ° C.
- Mitternachtssonne 6.6. – 7.7.
Nordlicht (Aurora Borealis) kann beobachtet werden, wann immer es auftritt, der Himmel klar und die Nacht dunkel ist, also vor allem im Herbst und Winter. Statistisch tritt es jede zweite Nacht auf.
Tägliche Höchst- und Tiefstwerte in ºC
Januar -9,9 -20,0
Februar -8,6 -18,4
März -2,7 -14,2
Flugtickets
Sie können Ihre Flüge über Ihr Reisebüro oder über das Internet www.finnair.com/DE/DE/home-page buchen.
Gut zu wissen
Kleidung für das Fahrtraining/Anreise
Gute Winterkleidung ist sehr wichtig für den Polarkreis. Thermounterwäsche, Mützen, Handschuhe für niedrige Temperaturen und Winterschuhe sind notwendig.
Wir empfehlen warme Winterkleidung für die Anreise, da es bis zu minus 40Grad kalt werden kann. Für das Fahrtraining können Sie normale leichte, sportliche Winterkleider verwenden, da alle Fahrzeuge mit Heizung ausgestattet sind.
Ausrüstung für die Snowmobil-Safari
Die Ausrüstung wie Helm, Maske, Anzug, Stiefel und Handschuhe werden für die Snowmobil- Safari gestellt.
Kosten / Nebenkosten
Lebensmittel und Alkohol sind in Lappland/Finnland etwas teurer als in Deutschland. Aber nicht in einem so gravierenden Mass wie oft angetönt.
Typische Lappland Souvenirs sind samische Kunsthandwerke aus Holz, Knochen oder Fell, das berühmte Finnenmesser oder diverse Handarbeiten aus Edelmetallen oder Textilien.
Dies und Das
Das finnische Stromnetz funktioniert mit 220 Volt, d.h. die Steckdosen für elektrische Geräte entsprechen denen Mitteleuropas.
In Finnland herrscht absolutes Rauchverbot in allen öffentlichen Anlagen, Einrichtungen und Gebäuden. Restaurants bieten Nichtraucherzonen an.
In Lappland/Finnland herrscht osteuropäische Zeit, d.h. die Uhr geht eine Stunde vor.
In Restaurants, Taxis und bei sonstigen Dienstleistungen ist es nicht üblich Trinkgelder zu geben.
Die gängigen Kreditkarten werden flächendeckend als Zahlungsmittel anerkannt. Mit der EC-Karte (Maestro) kann man problemlos an den Bankautomaten Geld beziehen.
Lappland/Finnland gilt als ein sicheres Reiseland.
Trotzdem sollten aber Wertgegenstände, Koffer und Taschen nicht achtlos rumliegen oder rumstehen lassen.
Finnland
Finnland – Das Land der tausend Seen
Das siebtgrößte Land Europas mit etwas über fünf Millionen Einwohnern, ist geprägt von leicht hügeliger, teilweise auch flacher Waldlandschaft und vom Seenreichtum. Nur gerade acht Prozent der gesamten Fläche Finnlands stehen den Bewohnern zur Verfügung, die restlichen 92% sind Wald und Seen.
Finnland ist seit 1995 Mitglied der EU, und seit 2002 ist der Euro die finnische Währung. Finnisch und schwedisch sind die offiziellen Landessprachen, in den grossen Zentren kann man sich zum Teil auch problemlos deutsch verständigen.
Lappland – Das Land der Mitternachtssonne
Lappland liegt auf denselben Breitengraden wie Alaska und Sibirien. Der nördliche Teil Finnlands ist weit, herb, eindrucksvoll und wegen seiner Unendlichkeit auch manchmal erschreckend.
Die Winter sind hart, zum Teil bis zu 40°C minus, die Tage kurz, und zum Teil nur von kurzem Sonnenschein durchflutet.
Reisezeit / Klima
Die Wintersaison hat Ihre ersten Höhepunkte bereits während der Weihnachtsferien, doch wir bevorzugen die Periode von Ende Januar bis Mitte März.
Lappland ist schneesicher und die klirrende Kälte wird gar nicht so hart empfunden, da die Luft von einer extremen Trockenheit beherrscht wird.
Unterkunft
Hotel Santa Claus in Ravaniemi
Hotel
Das 4-Sterne-Hotel Santa Claus in Rovaniemi ist bestimmt eines der schönsten Hotels in Finnisch Lappland.
Das „Hotel des Weihnachtsmannes“ im Zentrum der Stadt mit modernen, farbenfrohen Zimmern, deren Wände die Farben Lapplands widerspiegeln.
Im Hotelrestaurant „Gaissa“ werden Sie mit lappländischen Spezialitäten verwöhnt.
Alle Sehenswürdigkeiten, Läden und Safari-Anbieter liegen in nächster Nähe. Ideales Hotel für einen Kurzaufenthalt am Polarkreis.
Hotelinfo:
Zimmer mit Dusche, WC, Minibar, Internet, Wasserkocher und Bügeleisen, Sauna, Restaurant, Café, Bar.



BRK_0100

BRK_0267

BRK_0287

DJI_0041

DSC_0866
????????????????????????????????????

Kuvia radalta kevät 2008 1228

MitsuLake2018

Flotte_klein_BRK_0011
????????????????????????????????????